ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION Video-Content-Creator Multi-Kamera-Video-Produktion Kameramann


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

ESSEN VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. ESSEN VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist ESSEN VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann ESSEN VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem ... »
Ist es euch egal? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V., über die neue Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg.

TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen zur Rückkehr beitragen

Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma ... »
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Bedeutung des neuen Tierheims für die Stadt.

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION global
हिन्दी   hindi   hindi
hrvatski   croatian   kroatesch
հայերեն   armenian   вірменський
azərbaycan   azerbaijani   azerbaijani
bahasa indonesia   indonesian   الأندونيسية
íslenskur   icelandic   islandsk
nederlands   dutch   nederlands
español   spanish   Іспанская
suomalainen   finnish   finlandais
română   romanian   rumunština
dansk   danish   tanskan kieli
Русский   russian   рускі
Ελληνικά   greek   grécky
Српски   serbian   serb
italiano   italian   İtalyan
ქართული   georgian   georgískt
português   portuguese   portugees
polski   polish   পোলিশ
čeština   czech   ceko
lietuvių   lithuanian   litvanski
malti   maltese   maltezer
беларускі   belarusian   wit-russies
বাংলা   bengali   bengaleză
한국인   korean   korejština
tiếng việt   vietnamese   Βιετναμέζικο
english   anglais   inglese
shqiptare   albanian   albanų
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxembourgeois
deutsch   german   þýska, Þjóðverji, þýskur
slovenščina   slovenian   esloveno
slovenský   slovak   სლოვაკური
bosanski   bosnian   bosniska
українська   ukrainian   ucraino
svenska   swedish   švédský
magyar   hungarian   maghiară
中国人   chinese   kinų
עִברִית   hebrew   иврит
français   french   franċiż
basa jawa   javanese   জাভানিজ
gaeilge   irish   ирски
norsk   norwegian   norueguês
Монгол   mongolian   монгольська
عربي   arabic   arabic
македонски   macedonian   מקדונית
қазақ   kazakh   każakistan
bugarski   bulgarian   болгарский
eesti keel   estonian   Εσθονική
日本   japanese   japončina
türk   turkish   turks
latviski   latvian   lettneska
suid afrikaans   south african   cənubi afrikalı
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persan


Uppfærsla á þessari síðu fyrir Habib Behera - 2025.04.14 - 02:51:38