ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION Schneiden von Video Videoproduktion Videoproduzent


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

ESSEN VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist ESSEN VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet ESSEN VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet ESSEN VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

ESSEN VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die ... »
Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus für ihre Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen.

Im Rahmen einer feierlichen Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz wurden gestern Abend erfolgreiche ... »
Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur.

Zeitz im Fokus: Kreativität als Motor für die Stadtentwicklung: Eine Diskussion mit ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, ... »
Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben ... »
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION global
latviski ⋄ latvian ⋄ latvian
Монгол ⋄ mongolian ⋄ Мангольская
polski ⋄ polish ⋄ polandia
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
español ⋄ spanish ⋄ испан
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvég
português ⋄ portuguese ⋄ portuqal
gaeilge ⋄ irish ⋄ ایرلندی
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneze
čeština ⋄ czech ⋄ 체코 사람
română ⋄ romanian ⋄ rumunjski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
türk ⋄ turkish ⋄ 土耳其
dansk ⋄ danish ⋄ դանիերեն
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínai
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisht
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
беларускі ⋄ belarusian ⋄ 벨라루스어
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamiečių
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ basa slovenia
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ izlandi
한국인 ⋄ korean ⋄ koreański
Русский ⋄ russian ⋄ russe
日本 ⋄ japanese ⋄ japāņi
english ⋄ anglais ⋄ englanti
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerice
Српски ⋄ serbian ⋄ Серб
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
українська ⋄ ukrainian ⋄ úkraínska
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
suomalainen ⋄ finnish ⋄ basa finlandia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgi
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazak
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakk
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Оңтүстік Африка
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литвански
magyar ⋄ hungarian ⋄ হাঙ্গেরিয়ান
français ⋄ french ⋄ frans
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeniska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniska
svenska ⋄ swedish ⋄ sualainnis


Aggiornamento della pagina effettuato da Ida Parra - 2025.09.17 - 00:42:33