ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION Social-Media-Content-Produzent Videobearbeitung Produktion von Video-Reportagen


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen


Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space

Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Zum erstenmal wurde das ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der ... weitere Informationen und zum Video »


"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin.

TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

... zum Video und weiteren Informationen »


Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Diese eigene Einstellung zur individuellen Impfpflicht bezieht sich auf meine eigene Darstellung, wie ich es mir vorstelle. Aber die Einschränkung ist, ich bin ... mehr darüber erfahren und zum Video »


"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"

"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe ... weitere Informationen und zum Video »


Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die transformative Wirkung von Musik

Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung für "alte" ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!

Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, ... mehr erfahren und das Video anschauen »


EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle

Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und ... weitere Informationen »


Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Im ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang

Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Als Alternative wurde ein virtueller ... weitere Informationen »


Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.

... mehr Informationen und zum Video »


Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.

Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

... zum Video und weiteren Informationen »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch meine Welt? Es ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive

Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht Weißenfels mit der MUT-Tour. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen und die Bedeutung der Tour für die Enttabuisierung von Depressionen.

Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga in Weißenfels. TV-Bericht über die Bedeutung der Tour für Betroffene und Angehörige.

MUT-Tour, Deutsche Depressionsliga, Zwischenstopp, Weißenfels, Tandem, Rad-Tour, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Rosch (Teilnehmerin MUT-Tour), TV-Bericht, Hilfe, ,Selbsthilfe, Depressionen ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Open Neuland Zeitz - in Zeitz

Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage

Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas ... weiter und zum Video »


"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Unvergesslicher Abschlussabend: "Alban und die Königin" begeistert im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.

... weitere Informationen und zum Video »


Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Ablauf des Konzerts und wie sich die Musik von Heinrich Schütz in die historische Stadtlandschaft einfügt.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

... weitere Informationen »


Gemeinsam für Merseburg: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf in 2024

Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am 09.06.2024

Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, 12.06.2023.

Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023.

Gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg am 12.06.2023. Gemeinsam für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger

Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel

Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


"Kultur und Wein in Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zur Kirche St. Marien und den Wein-Terrassen"

"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

Stadtführung, Freyburg (Unstrut), Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer, TV-Bericht ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Ninja. Dieses Video hat YouTube gelöscht/wegzensiert. Youtube behauptet, dass dieses Video gegen di eCommunity-Regel verstößt. Den Link zum Video mit Ton finden ... mehr Informationen und zum Video »


Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen

TV-Bericht, Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Theater Naumburg, Salztorschule, Aula, Interview, Katja Preuß (Regie, Ausstattung, Theater Naumbrg), ... weitere Informationen »


Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Ich bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Da bin ich eigentlich politisch, ein politischer Mensch geworden, wenn ich ... weitere Informationen »


Ausblick auf die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Aussichten für die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz nach der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, und gibt einen Einblick in ihre Pläne für die kommenden Jahre.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V.... mehr erfahren und das Video anschauen »


Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur.

Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten den Pferdesport am Laufen hält.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

TV-Beitrag, Besichtigung, ehemaliges Kreiskrankenhaus, Hohenmölsen, vor der Sanierung, Interviews, Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ärztlichen ... weitere Informationen »


TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.

Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.

... weitere Informationen »


Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Erweiterung, Museum, Lützen, Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel, Eigenanteil, Landrat Götz Urlich, Bürgermeister von Lützen, ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Im Rahmen der Bürgerstimme hatte eine Oma ihre Auffassung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung der Oma von Heidi vorgelesen. Aus ... weiter zum Video und mehr Informationen »


110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports für die Region und die Menschen vor Ort

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von der feierlichen Freigabe der neu erbauten Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde.

Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller erzählen im Interview von der feierlichen Freigabe der wiederaufgebauten Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

... mehr Informationen und zum Video »


Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches FIFA19-eSoccer-Turnier, das die wachsende Popularität des eSport im Burgenlandkreis widerspiegelt.

Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer aus Naumburg und Bad Kösen um den Sieg kämpften.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis

4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II im Burgenlandkreis. Die komplette Partie zum Anschauen

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Die Bedeutung der Ortsnamen unserer Heimat - Enthüllt von Nadja Laue und Volker Thurm.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat.

Die Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue und Volker Thurm, Ortschronist aus Kayna, gehen der Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen auf den Grund. Folgende Ortsnamen werden diskutiert: Weißenfels, ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.

Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. Lesepaten lesen Kindern aus Büchern vor, während die Veranstaltung vom Bürgerverein Burgenlandkreis organisiert wird.

... weitere Informationen »


In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem Zuwendungsbescheid neugestaltet. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

Heute wurde in Weissenfels der offizielle Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts. Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt waren ebenfalls vor Ort.

Bei einer offiziellen Übergabe wurde ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels ... weitere Informationen und zum Video »


Auf zu neuen Ufern: Tourismus am Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Touristikbranche.

Förderverein Elsterfloßgraben e.V.: Engagiert für die Region - Ein TV-Bericht über die Arbeit des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit Interviews von Mitgliedern des Vereins und der Stadt Zeitz.

TV-Bericht, Förderverein Elsterfloßgraben e.V., Zeitz, Vertragsunterzeichnung, Tourismus, Nutzung, Sachsen-Anhalt, Interview, Dr. Frank Thiel (1. Vorsitzender Förderverein Elsterfloßgraben ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Geschichte des Schlosses, angefangen von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Historie von Schloss Goseck, das sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt befindet. Dabei geht er auf die Rolle von ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis spricht in einem Videointerview über die geplante Sanierung des Droyßig Schlosses. ... mehr erfahren und das Video anschauen »


SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf im Supercup der Herren: Auszeichnung von Jugendmannschaften - Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis.

Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die Restaurierung der längsten Drahtseilbahn der Welt sowie den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Geschichte und Bedeutung der... weitere Informationen und zum Video »


Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem Hochwasser im Burgenlandkreis. Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH erzählt im Interview von den Schwierigkeiten und Erfolgen bei der Wiederherstellung der Brücke und ihren Auswirkungen auf die Region.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinde Rehmsdorf bei Zeitz, mit einem Fokus auf den Nutzen von Waldpädagogik und Umweltbildung und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement für den Umweltschutz, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleiterin Jana Fichtler.

TV-Bericht, SOKO Wald, Projekt, Umweltschule, Grundschule, Rehmsdorf, Zeitz, Waldpädagogin, Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Burgenlandkreis, ... weiter und zum Video »


Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mutter hat irgendwie mal die berühmten 3 Worte von Andy Bord vor sich hingepfiffen. Weil wir diese drei Worte einfach nicht mehr hören können. ... zum Video und weiteren Informationen »


Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des Lichtmännleins

Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz

In ihrem Gespräch über Silvesterbräuche in Markröhlitz beleuchten Reese und Ërnst das alte Ritual des frühzeitigen Schlafengehens, um den Teufel zu umgehen. ... weiter und zum Video »


Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu aufgestellten Schilder am Saale-Radweg in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, von ihren Erfahrungen im Job und in ihrem Familienleben.

In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, über ihre Tätigkeit und ihre persönlichen Hintergründe.

Mein Name ist Serena Rees Fuentes und ich bin gebürtige Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder Neuhaus Richtung Rennweg. Ich bin 63 Jahre alt und mein Mann ist Kubaner. Wir haben seit 1987 ... weitere Informationen und zum Video »


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

ESSEN VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann ESSEN VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Narzisstischer Missbrauch - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Toxische Beziehungen - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die ... »
Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus Weißenfels

Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die ... »
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.

Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem ...»
Open Neuland Zeitz - in Zeitz

Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in ... »
Abenteuer inbegriffen: Die Vier Jahreszeiten mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel im Fokus des Tauschgeschäfts

Kulinarische Genüsse: Reese & Ërnst präsentieren - Drei Ziegen und ein ... »
TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische ... »
TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

Ein Blick auf das Volleyballspiel zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger ... »
Die Demo gegen Ampelspielchen: Videobericht aus Weissenfels am 18.09.2023

Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom ... »
"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"Bundesliga-Spannung in Weißenfels: TV-Bericht von UHC Sparkasse ... »
Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD

Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) ... »
Heimatgeschichten Spezial: Reese & Ërnst - Diebstahl auf Baustelle - Ein Küster auf Abwegen

Kuriose Küster: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst im Einsatz - ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
日本 ¦ japanese ¦ język japoński
português ¦ portuguese ¦ portugis
eesti keel ¦ estonian ¦ эстон
español ¦ spanish ¦ španielčina
عربي ¦ arabic ¦ arab
english ¦ anglais ¦ 영어
suomalainen ¦ finnish ¦ 芬兰
latviski ¦ latvian ¦ Латышскі
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnamesisk
Монгол ¦ mongolian ¦ 蒙
hrvatski ¦ croatian ¦ horvát
українська ¦ ukrainian ¦ úkraínska
français ¦ french ¦ franču valoda
polski ¦ polish ¦ польський
svenska ¦ swedish ¦ zweeds
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbajdzsáni
македонски ¦ macedonian ¦ ম্যাসেডোনিয়ান
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonezijski
shqiptare ¦ albanian ¦ albaniż
Ελληνικά ¦ greek ¦ грэцкі
中国人 ¦ chinese ¦ chinesisch
lietuvių ¦ lithuanian ¦ ליטאית
bosanski ¦ bosnian ¦ bosniyalı
italiano ¦ italian ¦ итальян
한국인 ¦ korean ¦ корејски
slovenščina ¦ slovenian ¦ slovenački
հայերեն ¦ armenian ¦ jermenski
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandzki
Русский ¦ russian ¦ ruski
gaeilge ¦ irish ¦ irski
čeština ¦ czech ¦ чэшскі
беларускі ¦ belarusian ¦ белоруски
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ Парсы Фарсиясы
deutsch ¦ german ¦ alman
türk ¦ turkish ¦ турски
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
nederlands ¦ dutch ¦ dutch
bugarski ¦ bulgarian ¦ 保加利亚语
ქართული ¦ georgian ¦ گرجی
Српски ¦ serbian ¦ सर्बियाई
română ¦ romanian ¦ rumunų
magyar ¦ hungarian ¦ المجرية
dansk ¦ danish ¦ danish
suid afrikaans ¦ south african ¦ آفریقای جنوبی
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luxemburgilainen
malti ¦ maltese ¦ মাল্টিজ
norsk ¦ norwegian ¦ noors
қазақ ¦ kazakh ¦ Казахстански
basa jawa ¦ javanese ¦ javaneze
বাংলা ¦ bengali ¦ bengálský
עִברִית ¦ hebrew ¦ tiếng do thái
slovenský ¦ slovak ¦ словацький


Nuashonrú déanta ag Deepak Rehman - 2025.09.17 - 02:34:36