Ergebnisse aus über 20 Jahren |   
| 
    
  Interview und Gespräch mit Andreas Martin Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen   
  
 Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern auch ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |    
   
   
| 
   
   
    Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke  
   
   
   Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und ... mehr erfahren und das Video anschauen »  |   
 
| 
   
   
    Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis   
   
   
   Interview mit Beate van der Meer Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich habe Grundrechte nicht, weil sie damals ... zum Video und zusätzlichen Informationen »  | 
| 
    
  Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-  
   
    
 Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der ... mehr Informationen und zum Video »  |     
 
| 
    
  
 
   
 -Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019. Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.    
   
   
    
  
 
   
-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat Toniolo zahlreiche weitere Künstler und... weitere Informationen und zum Video »  |  
 
   
| 
   
   
    Open Neuland Zeitz - in Zeitz Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis     
 
  Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in er alten Stadtbibliothek in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |   
| 
  Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe. TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.  
   
   
   ... mehr Informationen und zum Video »  |   
| 
 Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz 
    
  
 
   
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Schriften von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch.... zusätzliche Informationen und zum Video »  |   
| 
   TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.  
   
    
  
 
   
... zum Video und zusätzlichen Informationen »  |     
  
 
   
| 
    
  Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019 Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang  
    
 Beat Toniolo organisierte im Jahr 2019 die Mendl-Festspiele in Zeitz. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz wurden mit dem Schauspieler Michael Mendl und anderen... weitere Informationen und zum Video »  |  
| 
    
  Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss  
    
  
 
   
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Begeisterung für "alte" ... mehr darüber erfahren und zum Video »  |    
   
   
| 
    
  
 
   
 GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis  
 
   
   
   
   Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der Kriegsschuld verstecken. Der ... mehr darüber erfahren und zum Video »  |  
 
   
| 
  TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis     
  
 
   
  ... zum Video und mehr darüber erfahren »  | 
| 
  Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.  
 
   
   
   
   Christine Beutler im Interview. Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. Ich habe meine Erwartungshaltung an ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |     
 
| 
  "Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis" "Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"   
  
 ... zusätzliche Informationen und zum Video »  |     
  
 
   
| 
    
  Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.  
 
... weitere Informationen »  |  
   
| 
  
  Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)  
   
 
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als ... weitere Informationen »  |     
 
| 
 
 
   
 Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck 
 
 
   
Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 ... weitere Informationen »  |   
| 
 
 
   
 Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte. Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.     
  
 
   
 Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / Hausherrin), ... weiter zum Video und mehr Informationen »  |     
  
 
   
| 
  Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch    
   
   
Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, ... weiter zum Video und mehr Informationen »  |  
   
| 
   
   
    Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.  
 
   
 
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Das ... weiter zum Video und mehr Informationen »  |   
| 
 
 
   
 -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-    
   
   
 Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das ... zum Video und weiteren Informationen »  |   
| 
 
    Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur. Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.  
   
    
 ... mehr erfahren und das Video anschauen »  |   
| 
 
    "7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski  
 
   
    
 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  | 
| 
  
  In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis. Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.     
  
 
   
  ... mehr erfahren und das Video anschauen »  |     
 
| 
   
   
    TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region  
  TV-Bericht, Rundgang im Kunsthaus, ehemalige Stadtbibliothek, Zeitz, Ausstellung, zeitgenössische Kunst, OpenSpace, Kloster Posa e.V., Burgenlandkreis, Interview, Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster ... weiter zum Video und mehr Informationen »  |    
   
   
| 
 
 "Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael. "Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.    
   
   
 
   In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der Corona-Einschränkungen. ... zum Video und mehr darüber erfahren »  |     
 
| 
  
  Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner  
  
 Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Gesprochen wurde über die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. Die ... mehr Informationen und zum Video »  |   
| 
  
  Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider". Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".    
   
   
    
 ... weitere Informationen und zum Video »  |  
| 
 
 
   
 Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges. Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Themen des Stücks und wie es das Publikum berührt hat.  
 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |    
   
   
| 
 Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt innovative Geschäftsideen TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich  
    
  
 
   
TV-Bericht, Preisverleihung, 20. Zeitzer Michael, Unternehmerpreis, Jungunternehmer, Interview, Michael Gottschlich (Koordinator Pakt für Arbeit Zeitz), Landrat Görtz ... zum Video und mehr darüber erfahren »  |     
  
 
   
| 
 
 Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis     
  
 
   
 
 
   
Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Ich habe trotzdem unheimlich viel Angst vor dem, was kommen wird. Wo wir sicher sind, irgendwann ist ... zusätzliche Informationen und zum Video »  |   
| 
 
    Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert. Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.  
  
 ... zum Video und zusätzlichen Informationen »  |  
 
   
| 
 
    Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über die Organisation des Mausöffnertags und das Interesse der Kinder an medizinischen Themen. TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik in Weißenfels im Burgenlandkreis mit Krankenhausbesichtigungen für Kinder.    
   
   
... weitere Informationen und zum Video »  |  
   
| 
 Zauberhafte Impressionen: Ein Rückblick auf Deutschlands größten Märchenumzug in Bad Bibra Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel   
 
  ... mehr Informationen und zum Video »  | 
| 
    
  Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz. Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.     
 
 Gründung, Bürgerinitiative, Flut 2013, neue Hochwasser befürchtet, Interview, Dirk Lawrenz (Initiator) ... mehr darüber erfahren und zum Video »  |  
| 
 
 
   
 Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.   
  ... zusätzliche Informationen und zum Video »  |  
| 
    
  
 
   
 Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert.  
 
   TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 1 ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |   
 
| 
   
   
    Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. 30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.  
  In dem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz und wie der Verein von der Corona-Pandemie betroffen war. Er ... zum Video und weiteren Informationen »  |  
 
   
| 
 Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern. TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).   
    
 ... mehr erfahren und das Video anschauen »  |   
 
| 
 
    Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede. Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in Weißenfels stehen die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm. Das Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistert das Publikum. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Engagement und Solidarität. 
    
 TV-Bericht, Neujahrsempfang, Weißenfels, Oberbürgermeister, Robby Risch, Verleihung, Ehrennadeln, Claudia Dalbert (Ministerin Sachsen-Anhalt), Musical, Robin Hood, Goethegymnasium, ... mehr Informationen und zum Video »  |   
| 
  Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis   
 
   Frieden, neben ausreichend Nahrung, warmer Kleidung, ein Dach über dem Kopf - eines der größten Güter der Menschen. Welche Mutter verliert gern ihre ... weitere Informationen »  |  
 
   
| 
 
    Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis in Zeitz, über die Herausforderungen des Berufs. Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.  
 
   
... mehr darüber erfahren und zum Video »  |  
 
   
| 
 In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis   
Wenn erwachsene Kinder ihre Eltern nicht Wenn Kollegen als Aussätzige behandelt werden. Wenn Geschäftspartner einfach aufhören, miteinander Geschäfte zu ... weitere Informationen »  | 
| 
 
 Kloster Memleben: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung von heiligem Benedikt und den Ottonen für die Region Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen     
  
 
   
    
  
 
   
TV-Bericht, Kloster, Memleben, Ausstellung, Wissen+Macht, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |  
 
   
| 
   TV-Bericht: Handball in 4K/UHD - HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises. Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises - komplett in 4K/UHD aufgezeichnet.     
  
 
   
 TV-Bericht, Handball, HC Burgenland, SV 04 Plauen Oberlosa, Oberliga, komplettes Spiel, Burgenlandkreis, Video-Aufzeichnung, 4K / UHD ... weiter und zum Video »  |  
 
   
| 
 
 
   
 Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - Heimatgeschichten Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne   
 
    
 Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese berichtet Ërnst von nächtlichen Kobold-Besuchen bei einer Nonne im Kloster, ein Phänomen, ... zum Video und weiteren Informationen »  |   
 
| 
  
  Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg. Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.   
    
  
 
   
TV-Bericht, 95 Jahre, Handball, Stößen, 25 Jahre, Handballfest, 5 Jahre, HC Burgenland, Rasenball, Archiv, Burgenlandkreis, Interview, Sascha Krieg (Vizepräsident HC Burgenland ... mehr Informationen und zum Video »  |  
 
   
| 
  
  SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2 Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2 
    
  
 
   
Dies ist Teil 2: Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die ... weiter und zum Video »  |  
   
| 
 
 Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der Bericht zeigt den Trainingsbetrieb, Interviews mit Athleten und Trainern und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die Sportler. Ein Interview mit Klaus Ritter gibt Einblick in die Vereinsarbeit und die Ziele des Rudervereins. Trainingsbedingungen verbessern: Ein Bericht über das neue Trainingsgebäude des Weißenfelser Rudervereins 1884, das die Trainingsbedingungen für die Ruderer verbessern soll. Der Bericht zeigt, wie das Gebäude geplant wurde und welche Vorteile es für die Athleten hat.    
   
   
 
 
   
... zusätzliche Informationen und zum Video »  |   
 
| 
  Wir sind keine Laborratten - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis     
 
 
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über das Thema Impfen. Es wird die Meinung geäußert, dass die Poltik die rote Linie in ... zum Video und zusätzlichen Informationen »  |  
 
   
| 
   
   
    Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis 
 Ein Energie- und Rohstoff-Medley von Yann Song King. ... mehr erfahren und das Video anschauen »  |  
| 
 Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis  
  Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Seit 20 Jahren arbeite ich in einem Pflegeheim, das laut Internet für Menschen da sein möchte. Wie wird es nun erst sein, wenn ... zusätzliche Informationen und zum Video »  |   
 
| 
   
   
    Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 startet in Naumburg - TV-Bericht zur Pressekonferenz mit Rene Tretschock Soccer-Tour sorgt für Aufregung in Naumburg - TV-Bericht über die Vorstellung der Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 mit Rene Tretschock   
 
... mehr erfahren und das Video anschauen »  |  
   
| 
 
 Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Diskriminierung in Schulen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis  
 
   
 
   Das Schulministerium hat letzte Woche Kund getan, dass wir gut durchgekommen sind durch die Pandemie, dass keine seumigen Kinder, dass es keinen rückständigen Lehrstoff gab, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »  |    
   
   
| 
   
   
    Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz. Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.  
 
   
  In einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel wurde über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses, der Manufaktur und des Milbenkäsemuseums in ... weitere Informationen und zum Video »  |     
 
| 
 
    Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. Konrad Breitenborn, dem Präsidenten des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, zur Bedeutung der Ausstellung "Bier ist Heimat". Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.  
 
   
   
   
   ... weitere Informationen und zum Video »  |  
   
| 
   Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis   
 
   
   
   Am 27.12. hatten wir eine Kundgebung mit 1.600 Teilnehmern. Wir lassen nicht locker. Weil das, womit unsere Regierung hier um die Ecke kommt, wird jeden Tag abstruser. Leute, das können wir nicht mit ... zum Video und weiteren Informationen »  |   
 
| 
   Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, 01.05.2023. Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.  
   
  
 Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Gemeinsam auf der Straße in Weißenfels am 01.05.2023. ... zusätzliche Informationen und zum Video »  |    
   
   
Das sind unter anderen unsere Leistungen  | 
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |    
   
   
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |    
   
   
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |    
   
   
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |    
   
   
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |    
   
   
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |    
   
   
|  
 
   
 Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess  |     
 
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein Zeichen der Solidarität ist und wie sie dazu beiträgt, die Gemeinschaft zu stärken.   
    
  
 
   
Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über ... »  | 
 
 
   
   
   
      
   
   Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung.   
 
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im ... »  | 
   
   
   
Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen inspirieren, wie sie mit Kreativität und Können das traditionelle Heiligabend-Menü neu interpretieren und dabei dennoch die Wurzeln respektieren.   
Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet ... »  | 
   
   
   
  
   
 Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis     
 
   Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die ... »  | 
 
 
    
   Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis   
   
 
  Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »  | 
  
 
Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre faszinierenden Dioramen und Modellfiguren.  
 
   
 
 
   
  Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: ... »  | 
 
 
   
  "Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag über das Ereignis mit Ritterkämpfen und Handwerkskunst, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters und einem Ritter der Schwertkampfgruppe.   
 "Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »  | 
 
 
 
   
 
 
   
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)  
    
   
 
 
   
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview ... »  | 
  
 
  Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am 24.09.2023.   
   
 
  Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am ... »  | 
    
  
 
   
  
   
 TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.  
    
   
 
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika ...»  | 
 
   
Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Wiederentdeckung des Milbenkäses und den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.     
  
 Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview ... »  | 
  
 
    
  
 
   
    
  
 
   
"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.     
     
 
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der ... »  | 
 
ESSEN VIDEOPRODUKTION weltweit  |  
 
   
A frissítést készítette Prem Pawar - 2025.11.04 - 13:44:02
Zuschriften an folgende Adresse: ESSEN VIDEOPRODUKTION, Henriettenstraße 6, 45127 Essen, Deutschland