ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION Talk-Show-Video-Produktion Theater-Video-Aufzeichnung Videojournalist


Home Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll...


Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar Stunden umgesetzt. Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch kein 4K/UHD. Daher erfolgten Video-Dreh und Video-Produktion in Full-HD.


ESSEN VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. ESSEN VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist ESSEN VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht ESSEN VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann ESSEN VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im ... »
TV-Beitrag über das Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.

Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?

Ein Herz für Menschen ... »
Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV

Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... »
Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann über die Wirkungsweise des RÜBs.

Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein ... »
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)

Bastian Harper - Love to dance ... »
Einzigartige Geschichte, einzigartiges Gangsystem: Andreas Wilke im Video-Interview über die Historie und Entwicklung des Unterirdischen Zeitz

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle ...»
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine ... »
TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im ... »
Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das innovative Programm Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel.

Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der ... »
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION in anderen Sprachen
македонски ⟩ macedonian ⟩ người macedonian
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoniano
Српски ⟩ serbian ⟩ serbe
malti ⟩ maltese ⟩ maltees
українська ⟩ ukrainian ⟩ украин
čeština ⟩ czech ⟩ tšekki
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenački
nederlands ⟩ dutch ⟩ holland
中国人 ⟩ chinese ⟩ người trung quốc
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
deutsch ⟩ german ⟩ Немачки
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузинский
magyar ⟩ hungarian ⟩ უნგრული
latviski ⟩ latvian ⟩ lotyšský
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
italiano ⟩ italian ⟩ італійська
english ⟩ anglais ⟩ angličtina
português ⟩ portuguese ⟩ البرتغالية
norsk ⟩ norwegian ⟩ النرويجية
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovakiska
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indinéisis
svenska ⟩ swedish ⟩ švédský
Русский ⟩ russian ⟩ russisch
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandez
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ болгар
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perzijska farzija
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ וייטנאמית
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ África do sul
Монгол ⟩ mongolian ⟩ 蒙
bosanski ⟩ bosnian ⟩ босански
polski ⟩ polish ⟩ поляк
한국인 ⟩ korean ⟩ kórejský
français ⟩ french ⟩ prantsuse keel
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jávský
беларускі ⟩ belarusian ⟩ بلاروسی
türk ⟩ turkish ⟩ turkiska
عربي ⟩ arabic ⟩ arabski
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijani
հայերեն ⟩ armenian ⟩ ermeni
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgiska
dansk ⟩ danish ⟩ դանիերեն
română ⟩ romanian ⟩ rumänska
suomalainen ⟩ finnish ⟩ fin
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
shqiptare ⟩ albanian ⟩ Албани
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ アイスランド語
日本 ⟩ japanese ⟩ japoneze
español ⟩ spanish ⟩ španielčina
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litva dili
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ görög
hrvatski ⟩ croatian ⟩ người croatia
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ হিব্রু


Siden oppdatert av Heba Yahya - 2025.07.03 - 21:16:25