ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION Kameramann Video-Interview Produktion Video-Content-Creator


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: MC Weißenfels kritisiert...


TV-Bericht, städtische Dienste, Weg zur Marienmühle, geplante Sanierung, Burgenlandkreis, Dominik Schmidt (Fachbereichsleiter städtische Dienste Stadt Weissenfels) , Fachbereichsleiter, Weißenfels, Interview, Andreas Pschribülla (2. Vorsitzender MC Weißenfels), Motorclub, Straßenbeleuchtung


ESSEN VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist ESSEN VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

ESSEN VIDEOPRODUKTION ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht ESSEN VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. ESSEN VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? ESSEN VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland um den Sieg im Handballspiel der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.

TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im ... »
Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight für ... »
Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.

Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer ... »
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die ... »
SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf im Supercup der Herren: Auszeichnung von Jugendmannschaften - Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im ... »
Zeitz im Fokus: Kreativität als Motor für die Stadtentwicklung: Eine Diskussion mit Experten und Vertretern der Stadtverwaltung über die Bedeutung der Kreativwirtschaft für die Stadtentwicklung.

Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die ... »
Mineralien und Fossilien in Bad Kösen: Einblicke in die jährliche Börse. Interviews mit den Veranstaltern.

Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der ... »
Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg ... »
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION grenzüberschreitend
Монгол ‐ mongolian ‐ Μογγόλος
türk ‐ turkish ‐ türgi keel
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnijan
română ‐ romanian ‐ ルーマニア語
malti ‐ maltese ‐ maltaca
svenska ‐ swedish ‐ zweeds
Ελληνικά ‐ greek ‐ greacă
Српски ‐ serbian ‐ serbian
dansk ‐ danish ‐ danez
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ ინდონეზიური
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindski
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbeidzjaans
Русский ‐ russian ‐ russisk
日本 ‐ japanese ‐ Ιαπωνικά
nederlands ‐ dutch ‐ tiếng hà lan
suomalainen ‐ finnish ‐ finnska
عربي ‐ arabic ‐ עֲרָבִית
français ‐ french ‐ फ्रेंच
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persisch farsie
беларускі ‐ belarusian ‐ ベラルーシ語
中国人 ‐ chinese ‐ চাইনিজ
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
македонски ‐ macedonian ‐ makedon
slovenščina ‐ slovenian ‐ словенечки
latviski ‐ latvian ‐ latvijski
eesti keel ‐ estonian ‐ estonski
english ‐ anglais ‐ inglés
čeština ‐ czech ‐ cseh
bugarski ‐ bulgarian ‐ bolqar
norsk ‐ norwegian ‐ nauy
polski ‐ polish ‐ პოლონური
slovenský ‐ slovak ‐ স্লোভাক
magyar ‐ hungarian ‐ maďarský
hrvatski ‐ croatian ‐ хрватски
gaeilge ‐ irish ‐ ірландскі
ქართული ‐ georgian ‐ bahasa georgia
português ‐ portuguese ‐ portugis
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamita
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebreeus
suid afrikaans ‐ south african ‐ južnoafrikanac
basa jawa ‐ javanese ‐ javanais
italiano ‐ italian ‐ italian
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 룩셈부르크어
shqiptare ‐ albanian ‐ আলবেনিয়ান
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandski
español ‐ spanish ‐ người tây ban nha
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litauesch
deutsch ‐ german ‐ გერმანული
한국인 ‐ korean ‐ карэйская
հայերեն ‐ armenian ‐ jermenski
қазақ ‐ kazakh ‐ kazachų
українська ‐ ukrainian ‐ украин


Update dieser Seite durch Isabel Ba - 2025.11.04 - 18:15:35