ESSEN VIDEOPRODUKTION

ESSEN VIDEOPRODUKTION TV-Reportagen Musik-Video-Produktion Videograf


Startseite Leistungsspektrum Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Unerzählte Geschichte: Reese & Ërnst ergründen die Flut-Klima-Katastrophe...


Reese erzählt Ërnst über "Die Margarethen-Flut 1342" eine vergessene Klimakatastrophe, bei der durch 40 Tage anhaltenden Regen über 500 Menschen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im mitteldeutschen Raum über die Ufer, und ganze Landstriche waren hochwasserbedeckt. Die Bevölkerung musste sogar auf ungewöhnliche Nahrungsmittel wie Esel zurückgreifen, um den Hunger zu überstehen. Reese & Ërnst betonen, dass diese Tragödie im Kontext der damaligen "Kleinen Eiszeit" und globalen Naturbewegungen steht.


ESSEN VIDEOPRODUKTION - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Dies schließt sich in der Regel aus. Allerdings ist ESSEN VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

ESSEN VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet ESSEN VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

ESSEN VIDEOPRODUKTION ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, ...»
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ... »
"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der ... »
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga ...»
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt am am 19. September 2022 bei der Demonstration von Regierungskritikern eine Rede

Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke ... »
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das ... »
Bundeswehr und THW feiern mit - Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Lützen mit Helmut Thurm.

Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige ... »
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Die meisten Haushalte können nun auf mindestens 50 MBit/s zugreifen, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen ... »
TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich

Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit ... »
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Eine Mörderin? – Die Auffassung einer Mitarbeiterin im Pflegebereich dem Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die ... »



ESSEN VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
suid afrikaans ▪ south african ▪ Южноафриканский
italiano ▪ italian ▪ talijanski
română ▪ romanian ▪ רומנית
íslenskur ▪ icelandic ▪ ijslands
hrvatski ▪ croatian ▪ chorvatský
slovenščina ▪ slovenian ▪ սլովեներեն
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
bugarski ▪ bulgarian ▪ basa bulgaria
malti ▪ maltese ▪ maltalainen
日本 ▪ japanese ▪ Ġappuniż
বাংলা ▪ bengali ▪ bengaliska
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia peirsis
українська ▪ ukrainian ▪ ukraynalı
ქართული ▪ georgian ▪ ジョージア語
עִברִית ▪ hebrew ▪ ებრაული
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ इन्डोनेशियाई
magyar ▪ hungarian ▪ ουγγρικός
norsk ▪ norwegian ▪ 노르웨이 인
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
中国人 ▪ chinese ▪ kinesisk
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburský
Монгол ▪ mongolian ▪ mongóilis
беларускі ▪ belarusian ▪ белорусский
عربي ▪ arabic ▪ αραβικός
Српски ▪ serbian ▪ صربی
čeština ▪ czech ▪ চেক
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerice
Русский ▪ russian ▪ orosz
dansk ▪ danish ▪ danų
gaeilge ▪ irish ▪ irish
english ▪ anglais ▪ енглески језик
հայերեն ▪ armenian ▪ örmény
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ভিয়েতনামী
한국인 ▪ korean ▪ koreaans
français ▪ french ▪ francés
português ▪ portuguese ▪ 葡萄牙语
latviski ▪ latvian ▪ letón
polski ▪ polish ▪ პოლონური
eesti keel ▪ estonian ▪ אסטונית
shqiptare ▪ albanian ▪ albán
svenska ▪ swedish ▪ rootsi keel
türk ▪ turkish ▪ turski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ 立陶宛语
basa jawa ▪ javanese ▪ giavanese
suomalainen ▪ finnish ▪ ფინური
deutsch ▪ german ▪ njemački
español ▪ spanish ▪ Шпански
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisk
Ελληνικά ▪ greek ▪ יווני
nederlands ▪ dutch ▪ nederlands
slovenský ▪ slovak ▪ slowakesch
қазақ ▪ kazakh ▪ קזחית


Revisión de la página hecha por Piotr Fernandez - 2025.07.03 - 19:55:13