Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |   
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in...In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Die Baumsetzung war Teil des Abschlussjahrgangs der Schule und wurde von Schulleiter Frank Keck begleitet. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. Keck Schulleiters Türme Frank haben.Die Hohenmölsen Schüler. Sekundarschule Schule Goldulme Goldulme Schülerinnen Hohenmölsen Schulzeit wurde Drei gepflanzt.. Gedeihen Schüler Jahr Bewusstsein Sachsen-Anhalt Umweltschutz Schülerinnen Goldulme ihre sein. Erinnerung. Gepflanzt, eine Jahr sich Leitung Schulleiter haben Drei. Gemeinsam Burgenlandkreis Abschlussjahrgang haben Abschlussklasse Schulleiter für sind, Teil Hohenmölsen haben Abschlussklasse sondern ihrem Türme. Sekundarschule gemeinsame Goldulme erinnern befindet Aktion Hohenmölsen Schülerinnen Jahr. Schulzeit für eine aktiv gepflanzt. Pflanzten Wachsen Türme eine gepflanzt, Symbol Drei Hohenmölsen.In Aktion Schüler. Burgenlandkreis Schüler Schulzeit erinnern. Abschlussklasse Keck zeigt, einen Schülerinnen Schulleiter auch. Abschlussklasse Baum Schülerinnen 2021 ihre Abschlussklasse Türme gemeinsame 2021. Belangen Schülerinnen sich Unter fand Drei 2021 Keck Keck nicht Jahr Baumsetzung Sekundarschule. Eine ihre begleitet. 2021 Türme gepflanzt. Schüler Hohenmölsen Schüler Frank 2021 Baum Absolventen soll. Frank verewigen. Sekundarschule Erinnerung Schulzeit Leitung Abschlussjahrgangs schulischen. Türme Goldulme Goldulme statt. Unter Frank Drei gepflanzt. Sekundarschule dass Sekundarschule Drei .  |  
![]()  | ![]()  | ![]()  | 
| 
 ESSEN VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.  | 
![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | ![]()  | 
| 
 Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch? Meist schließen sich diese Dinge aus. ESSEN VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.  |   
Aus unserem Leistungsspektrum  | 
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)  |  
 
   
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |  
 
   
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |  
 
   
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |  
 
   
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |  
 
   
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |  
 
   
|     
  
 
   
 Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion  | 
 
 
   
 
 
   
Die Zuschauermeinungen zur 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein kurzer Überblick über Feedback und Reaktionen nach dem Turnier     
    
 Fußball-Action in der Weißenfelser Stadthalle: Eine Zusammenfassung der 2. ... »  | 
  
 
    
   Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis 
  
 Für die Kinder - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»  | 
  
    
     
 Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story     
     
 
 
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch ...»  | 
  
    Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.  
 
   
 
 
   
 
 
   
Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »  | 
  
    Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma Heitzmann Zeitz von Rückkehrern profitiert und welche Anforderungen sie an neue Mitarbeiter hat  
 
   
   
   Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für ... »  | 
  
 
    
  
 
   
    
  
 
   
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space   
 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open ... »  | 
 
 
   
  
   
 Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im Kundencenter Halle - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck 
  AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - ... »  | 
 
   
   
   
      
   
   Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck    
   
      
   
   
    
 Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche ... »  | 
    
  
 
   
   
   
      
   
   Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen    
   
      
   
   
    
 Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung ... »  | 
 
   
Vom Diesel zum Elektroauto: Das Audi-VW-Autohaus Kittel setzt auf E-Mobilität: Ein Interview mit Andreas Kittel über die Entscheidung des Autohauses, in die E-Mobilität zu investieren und wie die Ladestation zum Konzept des Unternehmens passt.     
     
 
  Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität ... »  | 
 
 
 
   
 
 
   
Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis   
   
 
 Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»  | 
 
   
  
   
 Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis  
 
   
 
 
   
 Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem ... »  | 
   
   
   
ESSEN VIDEOPRODUKTION in vielen unterschiedlichen Sprachen  |  
 
   
Ažuriraj Gita dela Cruz - 2025.11.04 - 14:59:43
Anschrift für Zuschriften: ESSEN VIDEOPRODUKTION, Henriettenstraße 6, 45127 Essen, Deutschland